Mit einem Fremdenführer werden Sie die Stadt mit anderen Augen sehen, egal ob sie bereits bekannt oder unbekannt ist.
Ein Stadtspaziergang langweilig, staubig und kitschig? Ganz im Gegenteil, weiß Patricia Hoornaar. "Mit einem Stadtführer sieht man die Stadt mit anderen Augen, egal ob man sie schon kennt oder noch nicht kennt. Dordrecht bleibt überraschend, für jeden. Wir hören oft von Teilnehmern, dass sie wussten, dass Dordrecht schön ist, aber dass es ihre Erwartungen noch weit übertroffen hat." Zur Zufriedenheit von Hoornaar, der bei Dordrecht Marketing & Partners in der Abteilung für Tagesausflüge für Gruppen arbeitet.
Das Coronavirus machte eine Zeit lang einen Strich durch die Rechnung, aber jetzt sind die samstäglichen Stadtspaziergänge wieder aufgenommen worden. "Sie beginnen an der Theke im Intree, auf dem Spuiboulevard. Es ist eine niederschwellige Art, die Stadt unter der Führung eines kundigen Stadtführers kennen zu lernen. Unsere Führer halten sich nicht standardmäßig an die gleiche Routine, sondern passen sich der Gruppe an". Für jeden Spaziergang schätzen die Stadtführer ein, wie die Route aussehen wird. Sind enge Gassen angesichts der Gruppengröße noch zu riskant? Dann werden sie übersprungen. Um Enttäuschungen zu vermeiden, empfiehlt es sich übrigens, einen Stadtrundgang im Voraus zu buchen. Sie beginnen immer samstags um 11.30 Uhr und dauern bis etwa 13 Uhr.