Sich an Orten umsehen, die man normalerweise nicht besuchen würde: Das ist am Samstag, den 9. und Sonntag, den 10. September während der Open Monumentendagen (Tage des offenen Denkmals) in Dordrecht möglich. Es gibt mehr als 70 Denkmäler zu besichtigen und alle Arten von Outdoor-Aktivitäten.
Es wird eine echte Open-Air-Party!
In diesem Jahr wird das 20-jährige Bestehen des UNESCO-Konvention zum Schutz des immateriellen Kulturerbes Jahrestag des Abschlusses der UNESCO-Konvention zum Schutz des immateriellen Kulturerbes, und wir feiern dies, indem wir das Thema "Lebendiges Erbe" mit den Tagen des offenen Denkmals verknüpfen. Immaterielles Erbe - oder lebendiges Erbe - kann definiert werden als kulturelle Praktiken, Traditionen und handwerkliche Fertigkeiten, die die Menschen von zu Hause übernommen haben, die sie sich zu eigen gemacht haben und die sie ihrerseits weitergeben wollen. Dieses immaterielle Erbe entwickelt sich ständig weiter und verändert sich mit der Zeit. Die diesjährigen Denkmäler strotzen also nur so vor Vitalität!
Der Organisator Dordrecht Marketing & Partners knüpft an das diesjährige Thema an. Molen Kyck over den Dyck, Huis Van Gijn, Nationaal Park de Biesbosch: alles schöne Monumente, die perfekt in das ländliche Thema passen. Während des beliebten nationalen Wochenendes gibt es viele besondere Aktivitäten. Sie können zum Beispiel den Pocket Walk'Living Heritage' machen, der Sie an besonderen Objekten oder Orten vorbeiführt, die einen Fußabdruck in der Stadt hinterlassen haben. Außerdem können Sie sich für einen Spaziergang mit den"Baumrittern" entscheiden, vorbei an Bäumen mit einer Geschichte. Und nach dem Erfolg des letzten Jahres können Sie auch wieder an der"Horeca-Wanderung" teilnehmen. Denn wussten Sie, dass viele gastronomische Einrichtungen im historischen Stadtzentrum in wunderschönen monumentalen Gebäuden untergebracht sind? Sie können auch von einem besonderen Angebot profitieren: Während Ihres Besuchs in einem der Gastronomiebetriebe mit Geschichte können Sie einen Snack und ein Getränk zu einem günstigen Preis genießen.
Während dieser Tage können Sie auch in das schillernde Programm der Musikdenkmäler eintauchen. An mehreren Orten können Sie hochwertige Musik genießen, und das auch noch an einem Denkmal. Der Hof van Nederland zum Beispiel ist einer der Teilnehmer mit einem einzigartigen Musikprogramm, das Sie nicht verpassen sollten. Auch das Bach-Festival ist in diesem Jahr dabei und tritt an beiden Tagen im Museum von Dordrecht auf. Und haben Sie Lust auf eine Fahrt mit dem Dampfschlepper Pieter Boele? Auch das ist möglich! Auf diese Weise können Sie die Skyline von Dordrecht auf eine ganz besondere Weise bewundern.
Auch an die ganz Kleinen wurde gedacht. Ein Riesenspaß für Kinder ist die Kinderschatzsuche, für die die Künstlerin Anouk Klarenbeek eigens sechs niedliche Miniaturtüren entworfen hat. Die Kinder suchen diese mit Hilfe einer Karte und entdecken besondere Geschichten hinter den Türen. Erfolg garantiert! Für welche Aktivität oder welchen Denkmalbesuch Sie sich auch entscheiden: Sie finden alles in dem speziellen Programmheft, das beim VVV Dordrecht (Spuiboulevard 99) erhältlich ist.