Fahrt Dordrecht Grachtenkreuzfahrten
Blogs, Vlogs und Tipps

Nachrichten aus der Stadt

Es ist ruhig in der Innenstadt von Dordrecht. Aber es passiert immer noch alles Mögliche. Neue und bestehende Dordrechter Unternehmer sind immer noch mit tollen Initiativen und Entwicklungen beschäftigt.

Durch die Abriegelung und die erzwungene Schließung von Geschäften, die nicht lebensnotwendig sind, sind viel weniger Menschen auf der Straße. Natürlich leiden sie, wie jeder Geschäftsinhaber, unter den restriktiven Maßnahmen, aber das Vertrauen in die Zukunft überwiegt. Von nun an kann es nur noch besser werden!

Gemeinsam sind wir auf dem Wasser stärker!

Letztes Jahr im Mai hat Jacob van Poppel JAAPevents gegründet. Mit seiner Schaluppe Mevrouw De Wit bietet er Bootsfahrten und Arrangements durch das historische Stadtzentrum oder den Biesbosch an, die sich für alle möglichen Anlässe eignen, vom Teamausflug bis zum Junggesellenabschied. Zufällig entdeckte Pim Baan die gleiche Marktlücke und startete etwa zur gleichen Zeit mit seiner Hanneken die Sloep Dordrecht: ein ähnliches Boot wie die Mevrouw De Wit. Lange Rede, kurzer Sinn: Die beiden enthusiastischen Jungunternehmer, beide Anfang dreißig, taten sich zusammen und machten unter dem neuen Namen DRIJF Dordrecht gemeinsam weiter.

"Wir beginnen mit drei Booten, unseren alten Schaluppen, ergänzt durch das viel größere ehemalige Rettungsboot 't Zwarte Schaap, das wir renoviert haben", sagt Jacob über die Zukunftspläne. "Dieses Boot ist ideal für etwas größere Gruppen geeignet. Wir sind dabei, mit dem Dordrechter Gastgewerbe neue Arrangements wie Weinproben, Mittagessen oder Getränke an Bord zu vereinbaren. Wenn es die Korona zulässt, werden wir im April starten, um im Mai wieder die schönsten Fahrten zu machen."

Lesen Sie mehr über DRIJF Dordrecht

Jaap Ereignisse und Schaluppe dordrecht

Fier ist umgezogen und stolz auf seinen neuen Standort

Nach acht Jahren in der Vriesestraat ist Fier, der Skateshop mit einem breiten Angebot an bekannten Marken wie OBEY, Nike und Carhartt, kürzlich in die Voorstraat 222 neben dem ehemaligen Berckepoort umgezogen. Wie der vorherige Standort wurde er von Zev van Sluysdam, einem der beiden Partner, der auch Tischler ist, mit minimalen Mitteln wunderschön umgestaltet. Arjan van Biemen ist der andere Teilhaber. Zusammen mit seiner Freundin und seinem neugeborenen Sohn wohnt er über dem Geschäft. Es handelt sich um eine Kaufimmobilie, das heißt, er ist auch sein eigener Vermieter. Der Grund für den Umzug hängt damit zusammen; es ging um die Zukunftssicherung von Fier.

"Ein Freund fragte uns vor einiger Zeit, ob wir versprechen könnten, dass Fier immer existieren wird. Wenn wir das könnten, würde er sich ein Tattoo von Fier stechen lassen. Gute Frage, dachten wir. Das wollen wir auf jeden Fall, aber wie sollen wir das machen? Selbst kaufen statt mieten, war unsere Schlussfolgerung. Der neue Standort ist etwas kleiner, aber immer noch schön und bereit für die Zukunft. In den letzten Jahren haben wir uns einen großen, treuen Kundenstamm aufgebaut, der glücklicherweise weiterhin online einkauft. Dennoch hoffen wir, bald eine große Eröffnung zu organisieren, bei der die ganze Welt sehen kann, worauf wir so stolz sind."

Lesen Sie mehr über Fier Skateshop
Fier Dordrecht

Die syrische Küche auf der Karte von Dordrecht

Alaa Aldeen ist eine berühmte Figur aus dem Orient, die in den Niederlanden als Protagonist des Märchens Aladdin und die Wunderlampe aus 1001 Nacht bekannt ist. Mit Hilfe des Flaschengeistes aus dieser Lampe lässt Aladdin Wünsche wahr werden. Für Mohamad Ammar und seine Frau, die seit 2015 in den Niederlanden leben, symbolisiert sie ihr brandneues Restaurant in der Voorstraat 441: Sie zaubern die leckersten syrischen Gerichte auf den Tisch. Das gelingt ihnen im Moment besonders gut, wenn man die Reaktionen ihrer Kunden und Freunde betrachtet, für die sie oft kochen. Alle sind begeistert von der syrischen Küche mit den vielen vegetarischen Gerichten, den frischen Produkten, den hausgemachten Keksen, Pizzen und vielem mehr. Auch auf Anraten niederländischer Freunde kamen sie auf die Idee, Alaa Aldeen, das erste syrische Restaurant in Dordrecht, zu eröffnen.

"Neben der Bestellung und Selbstabholung können Sie auch über Thuisbezorgd bestellen. Wir sehen der Zeit nach corona mit Zuversicht und voller Pläne entgegen. Wir werden den ganzen Tag für Frühstück, Kaffee mit Süßigkeiten, Mittag- und Abendessen geöffnet sein. Außerdem werden wir viele neue Gerichte ausprobieren. Wir werden Syrien mit Liebe auf die Karte von Dordrecht setzen".

Lesen Sie mehr über Alaa Aldaan Grillroom

Alaa Aldeen Grillraum

Auge für Auge | Optiek Dordrecht

Shirwan Kadir vermisste die Kunden und die Kunden vermissten ihn. Aus diesem Grund eröffnete der erfahrene Optiker im Dezember sein brandneues und gründlich renoviertes Geschäft Optiek Dordrecht in der Voorstraat 271. 2017 hat er seine Specsavers-Filiale im Zentrum von Dordrecht nach 13 Jahren aufgegeben. Seit 2004 unterrichtet er immer noch in Teilzeit am Optikkurs von Da Vinci Dordrecht. Das tut er auch heute noch, aber jetzt zusammen mit Optik. Eine perfekte Kombination, findet Kadir. "Es ist toll, Wissen über den Beruf zu vermitteln, den ich liebe, und ihn gleichzeitig selbst auszuüben.

Viele meiner ehemaligen Kunden haben mich in den letzten Jahren gefragt, wann ich wieder anfangen würde, und nun ist es soweit. Sie wissen auch schon, wie sie mich wieder finden können. Um neue Kunden zu erreichen, ist dies eine schwierige Zeit. Vieles steht still, und die Mundpropaganda ist das Wichtigste in meinem Geschäft. Die Augen sind ein so wichtiges Organ. Ich finde es eine Herausforderung, eine Lösung für spezielle Situationen zu finden, zum Beispiel wenn es um schwierige Augen oder spezielle (harte) Linsen geht. Es ist toll, wenn es am Ende klappt. Auch wenn es jetzt schwierig ist, betrachte ich es als einen Versuch. Von jetzt an wird es nur noch besser werden."

Lesen Sie mehr über Optiek Dordrecht
optik dordrecht

Bubble Tea ist Achterom | Happy Lin

Seit dem 21. Januar gibt es wieder Bubble Tea. Das surinamisch-chinesische Restaurant Happy Lin in der Voorstraat 282 bietet nicht weniger als 18 Geschmacksrichtungen an, von Erdbeere über Mango bis Schokolade. Kennzeichnend für das aus Taiwan stammende Getränk sind die kleinen zähen Kugeln am Boden des süßen Getränks und die durch Schütteln entstehende Schaumschicht obenauf.

Bubble Tea ist besonders bei jungen Leuten beliebt, so auch bei den drei Kindern einer Mitarbeiterin von Happy Lin. Sie erzählt, dass ihre Kinder im Alter von 18, 20 und 21 Jahren und ihre Freunde sogar nach Rotterdam gefahren sind, um den ihrer Meinung nach superleckeren Bubble Tea zu kaufen. Und zwar aus dem einfachen Grund, dass es ihn in Dordrecht nicht gab. Warum also nicht bei Happy Lin? Es ist eine trendige Ergänzung zu den anderen surinamisch-chinesischen Gerichten wie Sandwiches und Suppen, die Happy Lin anbietet. Wegen der Korona gibt es sie derzeit nur zum Mitnehmen. Das Gleiche gilt natürlich auch für den Bubble Tea. Für 3,50 € genießen Sie einen Bubble Tea, der ganz auf Ihren Geschmack zugeschnitten ist.

Lesen Sie mehr über Happy Lin

Blubbertee - Happy Lin