Am Samstag, 3. Juni, findet wieder das Festival Cultuur op de Hoek statt. An diesem Tag erhalten Amateurkunstvereine aus Dordrecht eine Bühne im Stadtzentrum. Es gibt Aufführungen, Workshops, Tage der offenen Tür und eine Ausstellung. Eine gute Gelegenheit, um die vielen Vereine in Dordrecht kennen zu lernen. Dieses neue Kulturfestival ist für jedermann kostenlos zugänglich.
Culture on the Corner bietet ein durchgehendes Programm von 11 bis 17 Uhr an verschiedenen Orten. Eine große Bühne auf dem Scheffersplein wird das Herzstück des Festivals sein. Der Eintritt zu allen Aktivitäten ist frei.
Genießen Sie Muziekvereniging Pro Patria, Phil's Bigband, JD's BigBand, Machar, Concertband Prins Willem van Oranje und De Donuts auf einer der Terrassen am Scheffersplein.
Auf dem Programm der Visbrug stehen Inter Amicos, Jong Jubal, Orchest Vereeniging Dordrecht, Drechtstad, Muziekvereniging und Spotlight Orchestra.
Jubal, DansOrkestDordrecht, Drumfanfare KNA, BigBand Swing Express und Toonkunstkoor Dordrecht sind auf dem Vrieseplein zu hören und zu sehen. Die Machar-Tänzerinnen und -Tänzer laden alle ein, sich ihnen anzuschließen, also ziehen Sie leichte Schuhe an!
In der Kunstkerk wird eine große Vielfalt an Chören auftreten: Dordrecht Ladies and Gentlemen, Merwe's Oratorium Society, Soulshine und VHA Mass Choir sowie der gemischte Chor Orpheus Ensemble.
Die Dordrechter Amateurfotografen (DAF) haben eine Ausstellung in der Stadtbibliothek (Groenmarkt 153) eingerichtet und werden dort auch für Informationen zur Verfügung stehen. Die Mitglieder und Lehrer des Mal- und Zeichenvereins Studio 76 werden in der Vriesestraat (Ecke Lenghengang) zusammen mit Passanten einige schöne große Gemälde anfertigen. Jeder kann einen Pinsel in die Hand nehmen und an dieser Multi-Painting-Aktivität teilnehmen.
Tage der offenen Tür
Auch einige Vereine werden an diesem Tag ihre Räumlichkeiten zur Besichtigung bereithalten. Jeder ist herzlich eingeladen, sich die Proberäume der Jubal and Merwes Oratorium Association anzuschauen. Auch das Studio 76 hat seine Türen für die Öffentlichkeit geöffnet.