Kraek den Code Kinder spazieren in der Innenstadt von Dordrecht
Blogs, Vlogs und Tipps

Kinderwanderung | Kraek den Code

Dordrecht ist die älteste Stadt der Niederlande und besteht schon seit fast tausend Jahren. In den Straßen, durch die wir jetzt gehen, hallten einst die Schritte von Königen, Jungfrauen, reichen Kaufleuten und sogar Piraten. Pferde zogen Karren voller Wein, Holz, Getreide und Fisch über das holprige Kopfsteinpflaster.

Bei dieser Schnitzeljagd suchen Sie nach Bildern, Fotos und Buchstaben auf Denkmälern und alten Gebäuden der Stadt. Manchmal sind sie in Fassaden und Mauern versteckt, also schau dich genau um!

Wussten Sie, dass die Buchstaben auf dem Lagerhaus das Baujahr in römischen Ziffern darstellen? Die Römer haben diese Symbole vor mehr als 2.500 Jahren erfunden. Es gibt kein Symbol für die Zahl 0, die erst im Mittelalter erfunden wurde. Die Römer verwendeten fast nur Striche, damit sie Zahlen schnell und einfach in Steine ritzen konnten. Das Zählen in römischen Ziffern geht so: I = 1, V = 5, X = 10, L = 50, C = 100, D = 500 und M = 1000. Jetzt kannst du das Baujahr des Lagerhauses berechnen. Wissen Sie, wann Stokholm gebaut wurde?

Wussten Sie, dass Dordrecht vor langer Zeit die Heimat von Piraten war? Der berühmteste von ihnen ist Simon der Tänzer. Er erhielt seinen Spitznamen, weil er nach jedem Raubzug in seine Heimatstadt Dordrecht zurückkehrte. Damals nannte man das einen Rundtanz. Die Fahrten rund um das Mittelmeer machten Simon den Tänzer reich und berüchtigt.

Laden Sie die Schatzsuche Kraek den Code herunter