Standorte

Friedhof Essenhof - Thuredrith Aula

  • Baujahr: 1938
  • Architekt: A.J. Angelo
  • Ursprüngliche Funktion: Abschiedszeremonien

Die Aula Thuredrith stammt aus dem Jahr 1938 und ist Teil der damaligen Erweiterung des städtischen Friedhofs. Sie wurde vom Stadtarchitekten A.J. Argelo entworfen, der sich von Sybold van Ravesteijn inspirieren ließ, mit dem er zuvor beim Bau des Stadttheaters Kunstmin 57 zusammengearbeitet hatte. Diese Verwandtschaft zeigt sich in mehreren stilistischen Merkmalen, darunter die runde Treppe, die zum Balkon führt, und die anmutigen Linien des Geländers und der Balustrade. Der hohe zylindrische Raum bildet den ursprünglichen Zuschauerraum. Er wurde 1957 um den fächerförmigen Anbau an der Seite des Haupteingangs erweitert. Im Jahr 2003 wurde der alte Teil des Friedhofs (einschließlich des Eingangstors, der Aula und des Dienstgebäudes am Dubbeldamseweg) zum nationalen Denkmal erklärt. Nachdem das Gebäude fast 20 Jahre lang leer gestanden hatte, wurde es 2009 von der Dordrechter Architektin Yvonne van der Pluijm wieder für Beerdigungen und Abschiedsfeiern hergerichtet. Das Äußere wurde in seiner ursprünglichen Form beibehalten. Im Inneren sind charakteristische Elemente zu finden; der Terrazzoboden wurde vollständig restauriert.

Macht es Ihnen auch Spaß?

Bars

Cocktailbar Blue Gate

Blauwpoortsplein 9
Denkmäler

Baptistische Kirche

S.M. Hugo van Gijnweg 12
Museen
Orte der Begegnung

Das Haus des Benzins

Van Neurenburgpad 27
Galerien und Ausstellungsräume
Orte der Begegnung

Kunst Kirche

Museumstraße 65
Niederländisch
Pfannkuchen/Angebote
Abendessen
Mittagessen
Denkmäler
Kneipen

Vissers Poffertjes

Grüner Markt 9
Partys für Kinder
Saalvermietung & Partylocations
Bed & Breakfasts
Orte der Begegnung

Der Eikenhof

Dubbeldamseweg Zuid 362