Das Berckepoort ist eine der ältesten monumentalen Residenzen der Niederlande und hat eine reiche Geschichte. Es wurde 1530 gegenüber von Het Hof van Nederland 26 erbaut und diente ursprünglich als Wohnhaus und Weinlager. Das Haus ist nach Matthijs Berck benannt, einem Weinkäufer aus Emmerich, der sich um 1570 in Dordrecht niederließ. Berck muss ein wichtiger Mann gewesen sein, denn nicht viel später empfing er Gäste wie Wilhelm von Oranien und Robert Dudley, Graf von Leicester. Nach seinem Weggang wurde das Gebäude als Hauptgebäude der örtlichen Miliz, als Gasthaus, Mädchenschule und Hauswurfschule genutzt. Das Anwesen hat eine Gesamtfläche von 2.900 m2 und besteht aus einem Untergeschoss mit Kücheneinrichtung, einem ersten Stock und einem Dachgeschoss mit schöner Holzbalkendecke. In dem riesigen Gebäude wurden Überreste der ältesten bekannten Stuckdecke der Niederlande gefunden.
- Baujahr: 1530
- Stil der Architektur: Renaissance und Spätgotik
- Ursprüngliche Funktion: Wohnhaus und Weinlager