Standorte

Energiehuis

Das ehemalige Kraftwerk an der Ecke Noordendijk und Biesboschstraat besteht aus drei separaten Gebäuden, die gegeneinander gebaut wurden: das erste von 1910 im eklektischen Baustil, das nächste von 1915 im traditionellen Stil und das letzte von 1928 im funktionalen Baustil. Es handelt sich um ein schönes Beispiel für Fabrikarchitektur, die im Gebäude von 1928 ihren Höhepunkt findet. Das Gebäude von 1915 und seine Fenster wurden umfassend modernisiert; die Fassaden an der Biesboschstraat und am Noordendijk blieben bei den Umbauten einigermaßen intakt. Seit Anfang 2013 haben sich hier fünf kulturelle Einrichtungen angesiedelt, die das Energiehuis zum kulturellen Hotspot von Dordrecht und der Region machen. Zahlreiche inspirierende Aktivitäten erwecken das alte Kraftwerk wieder zum Leben. Die ehemaligen Energiehallen wurden in Konzert-, Theater- und Popveranstaltungen, Unterrichtsräume, Studios, Ateliers sowie Begegnungs- und Aufenthaltsräume umgewandelt. Außerdem beherbergt es das große Café Khotinsky. In dem überwältigenden Industriegebäude wird ein breites Spektrum an Musik, Theater, Tanz, Kunst und Design angeboten.

  • Baujahr: 1910
  • Baustil: Eklektischer, funktionaler und traditioneller Stil
  • Ursprüngliche Funktion: Kraftwerk

Kommende Veranstaltungen

Flamenco-Workshop 27-01-2024 14:00
Flamenco-Workshop 09-03-2024 14:00
Flamenco-Workshop 20-04-2024 14:00
Flamenco-Workshop 08-06-2024 14:00
Alle Ereignisse anzeigen

Macht es Ihnen auch Spaß?

Denkmäler

Biesboschhal

Maasstraat 11
Denkmäler

Doelesteyn

Steegoversloot 38
Denkmäler

Das Uijtsteck

Lombardbrug 1
Denkmäler

Riedijks Brücke

Riedijksbrug
Denkmäler

Engelenburg-Brücke

Engelenburgerbrug
Poppodia
Saalvermietung & Partylocations
Französisch
Getränke
Abendessen
Mittagessen
Denkmäler
Orte der Begegnung

Städtische Brasserie De Witt

Nieuwstraat 6062