- Baujahr: 1. Quartal des 20. Jahrhunderts, älterer Kern
- Baustil: Eklektizismus
- Architekt: N/B
- Ursprüngliche Funktion: Wohn-/Geschäftshaus
Das Gebäude in der Wijnstraat 178 ist nicht sehr alt, hat aber dennoch einen bedeutenden kulturhistorischen Wert. Es ist ein Beispiel für ein Geschäft aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert mit einer Wohnung im Obergeschoss. Das Gebäude befindet sich in der Wijnstraat, einer der ältesten Straßen von Dordrecht. Sie wurde zunächst mit Lagerhäusern und Werften bebaut, beherbergt aber schon seit etwa 1400 Geschäfte und Wohnungen.
Besonders hervorzuheben ist die hohe Schaufensterfront, eine beeindruckende Jugendstilfassade in geschwungenen Formen und mit Wellenlinien. Im Jahr 1918 reichte der Dordrechter Architekt Carel Tenenti einen Bauantrag zum Umbau eines bestehenden Gebäudes ein. Die vordere Fassade bleibt unverändert, aber an der Rückseite wird ein Anbau mit einem Balkon errichtet. Im Jahr 1954 wurde ein neues Treppenhaus gebaut und die ursprüngliche Anlage wurde entfernt. Vor kurzem wurde das Gebäude restauriert und das Innere vollständig modernisiert.