Standorte

Schroevendok Straatman

  • Baujahr: 1928
  • Originalfunktion: Schraubdock

Dieses Schraubendock aus dem Jahr 1928 ist ein nationales Denkmal und ein Wahrzeichen des Wolwevershaven. Es gehörte zur Machinefabriek L. Straatman Ketelmakerij, die von 1902 bis 1996 am Kuipershaven ansässig war. Das Dock diente dazu, Schiffe teilweise aus dem Wasser zu heben, um von schwimmenden Holzdecks aus die Ruder und Schiffsschrauben zu reparieren oder zu ersetzen. Ursprünglich hatte es eine Hebekapazität von 30 Tonnen, 1952 wurde die Kapazität um 10 Tonnen erhöht. Das Hebewerk ist ein seltenes Beispiel für eine Schiffsreparaturanlage in einem Binnenhafen aus dem frühen 20. Jahrhunderts in einem Binnenhafen. Seine detaillierte Gestaltung und Materialverwendung tragen zu seinem bauhistorischen Wert bei. Das Dock ist im Besitz der Stichting Schroevendok und wird von der Firma Jooren Scheepsschroeven für die Reparatur von (Schiffs-)Propellern genutzt und ist damit ein lebendiges Denkmal. Das ehemalige Fabrikgebäude ist heute Teil eines Wohnkomplexes.

Macht es Ihnen auch Spaß?

Denkmäler

Biesboschhal

Maasstraat 11
Denkmäler

Das Uijtsteck

Lombardbrug 1
Denkmäler

Riedijks Brücke

Riedijksbrug
Denkmäler

Engelenburg-Brücke

Engelenburgerbrug
Poppodia
Saalvermietung & Partylocations
Französisch
Getränke
Abendessen
Mittagessen
Denkmäler
Orte der Begegnung

Städtische Brasserie De Witt

Nieuwstraat 6062
Denkmäler

Baptistische Kirche

S.M. Hugo van Gijnweg 12