Dieses Wohnhaus wurde um 1730 erbaut und ist in Struktur und Stil dem Westindienhaus 22 in der Wijnstraat 87 sehr ähnlich. Um 1800 wurde das Haus umgestaltet und der Kamin im hinteren Zimmer des Erdgeschosses eingebaut. Auch der Türrahmen wurde mit Verzierungen versehen. In diesem Hinterzimmer wurden 1740 im Auftrag des damaligen Eigentümers Hoogeveen Tapetengemälde von Aert Schouman angebracht. Diese Gemälde mit dem Thema 'Il pastor fido' sind leider nicht mehr vorhanden, allerdings sind Reste eines Deckengemäldes erhalten geblieben. In der Halle und im Vestibül sind noch schöne Stuckarbeiten mit Ornamenten aus der Zeit Ludwigs XIV. vorhanden.
- Baujahr: um 1730
- Baustil: Barock, Ludwig XIV.
- Ursprüngliche Funktion: Wohnhaus
Der Tagungsort
Voorstraat 125 bietet einen stimmungsvollen Raum für Tagungen, Schulungen, Präsentationen, verschiedene kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen und exklusive Abendessen. Alle Einrichtungen für ein professionelles Treffen sind vorhanden.