Die Dordower kennen dieses große Haus in einer leichten Kurve der Voorstraat als "De Blije Hoek", die älteste Gärtnerei der Niederlande (1877-2014). Die Geschichte dieses Gebäudes reicht jedoch viel weiter zurück. Im 17. Jahrhundert war es ein so genanntes Kinderheim, in dem bereits Kinder von arbeitenden Frauen sowie von Witwen und Witwern betreut wurden. Die Fassade trägt die trügerische Jahreszahl 1651, aber das Gebäude dahinter ist über 200 Jahre älter. Im sechzehnten Jahrhundert standen hier drei kleinere Häuser mit Stufengiebeln. Jahrhundert kaufte ein prominenter Dordrechter Bürger das Haus auf der rechten Seite: Elias van den Broucke, Mitglied des Alten Rates von Dordrecht. Da der Stufengiebel zu dieser Zeit hoffnungslos veraltet war, ließ er ihm einen klassizistischen Formgiebel vorsetzen. Im Jahr 1679 kaufte sein Bruder die beiden anderen Gebäude. Er ersetzte sie größtenteils durch neue Gebäude und ließ ihnen eine Fassade vorsetzen, die sich fast nahtlos an die seines Bruders anschloss. Im Inneren des Gebäudes befinden sich ein gewölbter Keller, alte Hauben, bemalte Balken, Marmorböden und Kamine sowie wunderschön geschnitzte Treppenhäuser.
- Baujahr: 1651
- Ursprüngliche Funktion: Kinderheim