Im Mai machen wir uns wieder auf den Weg. Und dafür müssen Sie nicht einmal Dordrecht verlassen! Mögen Sie Kunst, Kultur oder Musik? Dann steht eine Auswahl an Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen auf dem Programm. Oder entdecken Sie Ihre eigene Stadt mit einem erfahrenen Stadtführer. Feinschmecker kommen bei dem mehrtägigen Lepeltje Lepeltje auf ihre Kosten. Wollen Sie abnehmen? Dann melden Sie sich für den Smulbosloop am Himmelfahrtstag an. Wer auf der Suche nach einem Schnäppchen oder einem ganz besonderen Stück ist, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Sie können auf dem Kunst- und Antiquitätenmarkt, dem Teppichmarkt oder im Mai auf dem Rommeldam stöbern. Wer Ruhe, Natur und Weite sucht, kann aus einem breiten Angebot an Wanderungen, Bootsfahrten und Ausflügen in die schöne Natur unserer Insel wählen.
Die Veranstaltungskalender ist randvoll mit Aktivitäten, Festivals und Veranstaltungen!
Frühlingsfestplatz Stadspolders - 3. bis 8. Mai
"Nach fast drei Jahren Abwesenheit kehrt die Frühjahrsmesse erfreulicherweise auf den Van Eesterenplein im Stadspolders Achterom! Ich weiß, dass die Bewohner sie sehr vermisst haben. Nach so vielen Jahren ist diese Familienmesse zu einer echten Tradition geworden. Etwa fünftausend Menschen aus allen Generationen wissen jedes Jahr, wie sie unsere Kirmes finden. Die Jugendlichen von vor ein paar Jahren kommen jetzt mit ihren kleinen Kindern, Großväter und Großmütter mit ihren Enkeln. Die Kirmes bedeutet Unterhaltung und Spaß für Dordrechter von 2 bis 99 Jahren! Es ist wirklich das Fest von Dordrecht.
Besonders am Muttertag werden die Mütter in den Mittelpunkt gestellt, oder besser gesagt: in Blumen. Es gibt eine Blumenprinzessin, die die Blumen verteilen wird.
Ruud de Dreu, Organisator
Smoulbos-Lauf - 26. Mai
"Für uns als Organisation steht der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Der Smulbosloop ist ein kleiner Freizeitlauf, bei dem jeder mitmachen kann. Wir halten das Startgeld bewusst niedrig, denn wir wollen niedrigschwellig sein. Also, schnappen Sie sich Ihre Laufschuhe, melden Sie sich für die 5 oder für die 10 Kilometer an und laufen Sie am Himmelfahrtstag mit. Die Strecke verläuft auf Rad- und Wanderwegen, denn De Nieuwe Biesbosch ist ein wunderschönes Naturschutzgebiet, und das wollen wir nicht stören. Beim Smulbosloop geht es nicht unbedingt um Leistung, sondern um Spaß!"
Edgar Taale, Triathlonverband Dordrecht
Registrieren Sie sich unter www.tvdordrecht.nl/smulbosloop und Facebook@SmulbosloopDordrecht. Dort finden Sie auch weitere Informationen über die Strecke, Parkplätze und andere Einrichtungen.
Löffelchen für Löffelchen - 26. bis 29. Mai
"Wir freuen uns, dass wir nach zweijähriger Abwesenheit bald wieder volle Tische und fröhliche Gesichter sehen werden! Die Dordrechter können ein weiteres Festival mit der bekannten, authentischen Atmosphäre erwarten, und natürlich viel leckeres Essen! Genießen Sie Köstlichkeiten aus verschiedenen Dordrechter Küchen wie Osteria Luca, Broertjes Saté, Warung Kripik, Brut op Wielen und Visser's Poffertjes, aber auch leckere Snacks und Getränke von außerhalb der Stadtgrenzen. Lohnenswert ist auch der Markt mit ausgefallenen Vintage-Produkten. Wir haben ein Musikprogramm mit neuen und aufstrebenden Talenten aus der Region, und auch die kleinsten Besucher von Dordrecht werden sich im Lepeltje Lepeltje keinen Augenblick langweilen. Wir hoffen, dass die Besucher nach dieser Ausgabe ein wenig reicher nach Hause gehen. Nicht nur satt vom Essen, sondern auch, weil sie neue Entdeckungen gemacht haben!"
Jiska Roewen, Ein Löffelchen voll Löffelchen
BOF Sie selbst - 28-Mai
"Nach vielen Jahren der Abwesenheit kommt dieses Jahr wieder ein echtes Chorfestival in die Innenstadt: ein Barbershop Meeting Festival! Wir haben dieses A-cappella-Festival schon viele Male in Den Bosch organisiert, aber was könnte besser sein, als es jetzt im historischen Dordrecht zu veranstalten? Nicht weniger als 26 Chöre und 15 Quartette werden auf 17 verschiedenen Bühnen auftreten. Das bedeutet, dass 600 Sängerinnen und Sänger das Stadtzentrum bevölkern! Wir lieben es, zu zeigen, wie schön es ist, zu singen. Und glauben Sie mir: Jeder kann das. Und gemeinsam zu singen bewirkt so viel mehr... Speziell für diese Ausgabe haben wir zwei bekannte Lieder arrangiert: 'Als ik je weer zien' von Typhoon, Maan, Paul de Munnik, Thomas Acda und 'Kings & Queens' von Ava Max. Wir laden alle ein, um 17 Uhr zum Beverwijcksplein zu kommen und diese Lieder mit uns zu singen!"
Marlous Luiten, Organisator