Standorte

Boerderij De Griendheuvel

Das Bauernhaus aus rotem Backstein mit dem Namen 'De Griendheuvel' ist ein restauriertes Anwesen aus den Anfangsjahren des Polder de Biesbosch. Der Außenbereich kann besichtigt werden, bei gutem Wetter auch das Erdgeschoss.

Komplex aus Bauernhaus, Gartenkapelle und Bootssteg. Der im Polder de Biesbosch gelegene Bauernhof "De Griendheuvel" wurde 1937 in einem Teil des Biesbosch errichtet, der seit 1926 urbar gemacht worden war. Die Gemeinde Dordrecht hatte mit der Urbarmachung des betreffenden Gebiets als Arbeitslosenprojekt begonnen. Initiator und Auftraggeber für den Bau des Ackerbaubetriebs war die Vereeniging De Biesbosch.
Auch die landwirtschaftlichen Betriebe in diesem Polder wurden von dieser Vereinigung verwaltet und anschließend verpachtet. Der Bauernhof wurde nach dem Entwurf eines von der Vereeniging beauftragten Architekten gebaut, dessen Name nicht bekannt ist. Das Wohnhaus, die Scheune und andere Teile des Bauernhofs sind miteinander verbunden. Der Bauernhof weist die äußeren Merkmale der Zwischenkriegsarchitektur mit Einflüssen der Delfter Schule auf.