- Baujahr: dreizehntes Jahrhundert
- Ursprüngliche Funktion: Tuchhalle
Hinter der Glasfassade von The Weigh House kann man ein wunderschönes mittelalterliches Gewölbe sehen, das zum ehemaligen Cellar House Scarlet gehörte. Es handelt sich um die Überreste des alten Knochenkellers (eine mittelalterliche Senkgrube), der zu dem Haus gehörte. Der Name Scharlaken leitet sich von der ursprünglichen Funktion des Hauses ab: Tuchhalle. Hier wurde Scharlachtuch, ein fein geschorener Stoff, gehandelt. Im Jahr 1987 wurden Reste dieses Hauses aus dem 13. Das Haus diente zunächst als Tuchhalle. Später diente es unter anderem als Wiegehaus. Aus dem Knochenkeller wurden zahlreiche Utensilien ausgegraben, die einen guten Einblick in das tägliche Leben wohlhabender mittelalterlicher Bürger geben.
Auf drei Bildschirmen können Passanten nun täglich zwischen 10 und 22 Uhr von der U-Bahn aus die wechselvolle Geschichte von Haus Scharlach sehen. Objekte zeigen, was im Knochenkeller weggeworfen und später bei der Forschung gefunden worden sein könnte.