Dordrechter Sportfans kommen voll auf ihre Kosten. Der November wird ein toller Sportmonat, sowohl für aktive Sportler als auch für unentbehrliche Zuschauer. Achtung: Halten Sie sich mindestens das zweite und letzte Novemberwochenende für diese drei tollen Sportereignisse frei.
November = Sportmonat in der ganzen Stadt!
Das Interesse am Laufsport im Stadtzentrum wächst, stellen Cor van der Steen und Peter Slijkoord fest. In diesem Jahr rechnen sie mit rund 2.000 Teilnehmern. Die beiden Organisatoren der Veranstaltung, beide Mitglieder von Fortius, freuen sich schon wieder darauf. "Der Halbmarathon ist das eigentliche Rennen (das auch von der KNAU zertifiziert wird), aber für die Fun-Runner haben wir auch mehrere Läufe", sagt Cor van der Steen. "Wir beginnen immer mit dem Racerunners-Lauf für Kinder mit Behinderungen. Danach folgen die Läufe über 1, 3, 5 und 10 Kilometer. Das Schöne am DrechtStadLoop ist die Kombination aus der schönen Strecke durch das Stadtzentrum und den vielen Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten, die am Rande anfeuern. Außerdem gibt es im Zielbereich mehrere Live-Orchester, die die Läufer anfeuern."
Beide Männer waren positiv überrascht von der Rekordsumme, die dieses Mal für wohltätige Zwecke gesammelt wurde. "Jedes Jahr haben wir eine Wohltätigkeitsorganisation, in der Regel das Albert-Schweitzer-Krankenhaus. Dieses Jahr sammeln wir Geld für die Erforschung der primär progredienten Multiplen Sklerose (PPMS), einer seltenen Form von MS. Letztes Jahr haben das Albert-Schweitzer-Krankenhaus und das Erasmus MC die Erforschung der Ursachen dieser Krankheit in Angriff genommen, um eine Behandlung zu finden, die den Verlust der Lebensqualität eindämmen kann. Mitte Oktober sind bereits 30.000 € zusammengekommen. Jeder Teilnehmer erhält nach Abschluss des Wettbewerbs eine Medaille. Der letzte Teilnehmer wird von den neun schweren Motorrädern, die den ganzen Tag über auf der Strecke stehen, begleitet und erhält einen schönen Blumenstrauß. Zum Schluss noch ein Appell der begeisterten Organisatoren: "Es macht Spaß, ist gesellig, man leistet einen Beitrag für einen guten Zweck und es ist gesund. Also machen Sie mit!"
Bereits zum achten Mal ist Dordrecht Gastgeberstadt für den World Cup Shorttrack, ein wichtiges Turnier im Vorfeld der Olympischen Spiele 2022 in China. Leider kann in diesem Jahr aufgrund der aktuellen Korona-Maßnahmen keine Öffentlichkeit teilnehmen. Das ist sehr bedauerlich, da die Veranstaltung dieses Mal sogar vier statt drei Tage auf dem Sportboulevard in Dordrecht stattfindet, so dass noch mehr Fahrer in Aktion sein können. Sportdirektorin Lia Paasse ist stolz darauf, wieder niederländische Helden wie Suzanne Schulting und Sjinkie Knegt, aber auch die Top-Athleten aus dem Rest der Welt begrüßen zu dürfen. Dordrecht hat definitiv zu der spektakulären Entwicklung des Sports in den letzten Jahren beigetragen. Shorttrack hat in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt und ist beliebter denn je, auch dank der erfolgreichen Spitzenleistungen niederländischer Sportler.
"Zum Glück können wir wieder gemeinsam laufen", sagt Maarten Vogelezang, Organisator des Wantijpark-Laufs am Sonntag, 28. November 2021. "Der Wantijpark ist ein perfekter Ort, um im Herbst zu laufen. Der Stadtpark zeigt sich im November mit seinen alten Bäumen und den Herbstfarben von seiner schönsten Seite. Nicht umsonst zieht dieser bekannte Lauf, der bereits über 30 Jahre alt ist, jedes Jahr durchschnittlich 175 Teilnehmer, darunter auch Jugendliche, an." Voranmeldungen sind bis zum 24. November unter www.inschrijven.nl möglich . Für die Jugendlichen gibt es einen 1- und einen 2-Kilometer-Lauf, während die erwachsenen Teilnehmer zwischen 5 und 10 Kilometern wählen können. Der Anmeldeschalter ist ab 9.45 Uhr geöffnet. Jeder Teilnehmer erhält nach dem Lauf ein Souvenir, und die Gewinner können sich sogar über einen schönen Preis freuen! Maarten Vogelezang selbst läuft übrigens nicht mit. "Das ist der Nachteil, wenn man der Organisator ist. Ich habe die Organisation 2017 übernommen, aber davor bin ich sehr oft gelaufen. Ich weiß, wie schön dieser Lauf ist und kann jedem nur wärmstens empfehlen, daran teilzunehmen."