Am Montag, den 13. Februar, wurde der neue Restaurantführer von Gault&Millau vorgestellt, und nicht weniger als fünf Dordter Restaurants haben einen Platz in diesem Führer erhalten. Der Unterschied zwischen dem Gault&Millau und dem Guide Michelin ist minimal, sie haben ihre eigene Art der Bewertung.
5 Dordrechter Restaurants im Gault&Millau-Gastronomieführer
Neben seiner idyllischen Lage am Fuße der Grote Kerk zeichnet sich dieses Restaurant auch durch seine kulinarischen Genüsse aus. Die Speisekarte des DeliCees folgt den Jahreszeiten und die Küche ist französisch-klassisch orientiert und mit spanischen und indischen Akzenten angereichert. Gastfreundschaft, persönlicher Umgang und Wissen stehen hier an erster Stelle. Qualität, Liebe und Aufmerksamkeit sind das, was Sie schmecken.
Gault&Millau bezeichnet die Küche von Kop van 't Land als bemerkenswert und innovativ. Die schöne Lage inmitten der Natur ist eine große Inspiration für die Gerichte. Kop van 't Land serviert ausschließlich vegetarische Gerichte, jede Woche gibt es ein neues Menü. Sie bezeichnen es auch als 'Geschmacksbomben'. Kurzum: Es lohnt sich, mehrmals wiederzukommen!
Das Fischrestaurant De Stroper liegt an einem der schönsten Häfen von Dordrecht. De Stroper gibt es seit 1987 und verdankt seinen Namen seinem Gründer, der im Biesbosch regelmäßig Aale wilderte. Laut Gault&Millau sind die Vorzüge dieses Restaurants nach vier Jahrzehnten immer noch die familiäre Atmosphäre, die zentrale kleine Küche, die erschwingliche Speisekarte und der rüstige Service durch junge Damen. Die Küche lässt sich als klassische französische Küche beschreiben, die modern aufgepeppt wird, wobei großer Wert auf die Qualität der saisonalen Produkte gelegt wird, von denen viele aus biologischem Anbau stammen.
Neu auf der Liste ist das Bistro Twee33. Das Geheimnis liegt laut Gault&Millau in der Kombination aus exzellenten Bistro-Klassikern, guten Weinen, schöner Atmosphäre und angemessenen Preisen. Es gibt keine obligatorischen Menüs, denn die Auswahl an Speisen à la carte ist groß. Wenn man die Gerichte von der Karte probiert, bekommt man ein echtes Frankreich-Gefühl. Als Ergänzung zu den authentischen Gerichten wurde eine einzigartige Weinkarte zusammengestellt. Ein verdienter Newcomer im Führer!
Die Villa Augustus befindet sich auf dem Gelände eines ehemaligen Wasserturms, inmitten eines 1,5 Hektar großen Gartens. Das Pumpenhaus wurde in ein Restaurant umgewandelt und das gesamte Gemüse, die Kräuter und das Obst werden direkt nach der Ernte an die Köche geliefert. In der offenen Küche, dem Herzstück des Restaurants, bereiten sie es auf die köstlichste (und schönste) Art und Weise zu.