Die witzigsten und originellsten Geschäfte und Gastronomiebetriebe im Stadtzentrum machen das Angebot noch vielfältiger und überraschender. Allein in der längsten Einkaufsstraße der Niederlande sind in den letzten Wochen drei neue coole Geschäfte entstanden. Von Ost nach West ist die Voorstraat das Nonplusultra. Aber das gilt natürlich auch für den Rest des Stadtzentrums.
Die Innenstadt von Dordrecht wird immer gemütlicher!
Katze Bär ist acht Jahre alt, Pommetje ist drei. Die frischgebackene Unternehmerin und Katzenliebhaberin Kirsten Seesink-Pannebakker hat ihr gemütliches Geschäft an dem schönen Ort an der Ecke der Voorstraat in der Nähe des Rathauses nach ihren beiden Katzen benannt. Sowohl Katzen als auch Hunde spielen in dem Geschenk- und Einrichtungsgeschäft eine wichtige Rolle. Die originellen Artikel (Tassen, Geschirrtücher, Karten, Kissen, Schüsseln und vieles mehr) haben die niedlichsten und überraschendsten Drucke. Nach 30 Jahren Arbeit in der Pflege (die übrigens immer mit Liebe gemacht wurde) war es an der Zeit, ihr Hobby zum Beruf zu machen, sagt Kirsten über ihren Berufswechsel. "Es war wie jetzt oder nie. Ich hatte bereits einen Webshop. Den habe ich immer noch, ein Update steht noch aus, aber ein richtiger Shop war immer ein Traum." Dieser Traum begann in Frankreich, als Kirsten die mit Katzen bedruckten Teebeutelhalter der Marke Kiub sah. Sie war begeistert. Kiub und viele andere niederländische und englische Marken sind ebenfalls bei Beer & Pom zu finden. Lustige Sachen für jeden Geldbeutel.
Leiden Sie unter Stress bei der Schokoladenauswahl? Dann ignorieren Sie lieber den zweiten Olala-Laden von Gerrald Kuiper in der Voorstraat 318. Für alle anderen ist dieser Laden ein neues Schokoladenparadies, das donnerstags, freitags und samstags geöffnet ist. Banane, Kokosnuss, Bernstein, Aprikose, Apfel-Zimt, frisch geröstete Nüsse und viele andere besondere hausgemachte Schokoladentafeln gibt es in diesem gemütlichen und köstlich duftenden Laden. "Ein zweiter Laden ist eine logische Erweiterung", freut sich die junge Unternehmerin. "In den letzten Jahren hat sich der Betrieb verdoppelt. Ich könnte mich nach einem doppelt so großen Raum umsehen. Aber es ist ja gerade der kleine, persönliche und gemütliche Charakter von Olala. In beiden Geschäften haben wir ein schönes Sortiment an Pralinen und Schokoladenprodukten. Das Besondere an dem neuen Laden ist das große Angebot an speziellen Schokoladentafeln. Am Ende möchte ich 50 bis 60 verschiedene Geschmacksrichtungen anbieten, darunter Limoncello und Chili. Aber es gibt noch so viel mehr, wir sind noch am Experimentieren!"
Die Voorstraat West ist seit kurzem um ein feines Café und einen vegetarischen Imbiss reicher. In der Nähe von Zusjes und neben De Klik haben Mike Dinkelaar und Claudia Nagaro Bio Bodega eröffnet. Die Leidenschaft für gutes und gesundes Essen zeigt sich in den Sandwiches, Kuchen und Gerichten (jede Woche anders) der begeisterten und erfahrenen Kochenthusiasten. Lecker, umweltbewusst und nur gute Stimmung. Claudia führte bereits eine florierende Bio Bodega in Rotterdam, die sie aber wegen ihres Umzugs nach Dordrecht aufgab. Mike, der einen makrobiotischen Hintergrund und eine Akupunkturpraxis hat, weiß besser als jeder andere, wie wichtig gutes Essen ist. Sein selbstgemachter Kombucha steht natürlich auch auf der Speisekarte des gemütlichen Delikatessenladens, zu dem auch eine kleine Terrasse an der Vorderseite von Claudias Haus gehört. "Alles ist hausgemacht", erklärt Claudia. "Wir verwenden keine Produkte aus der Dose, alles ist frisch und zu 99% vegan." Bio Bodega ist freitags und samstags geöffnet, aber auch an anderen Tagen ist eine telefonische Bestellung möglich.