Herrlich, es ist Sommer. Die Welt sieht immer ein bisschen heller aus, wenn die Sonne scheint. Schöne Farben und herrliche Gerüche. Genießen Sie diese warme Jahreszeit und die unbeschwerte Sommeratmosphäre noch mehr mit den folgenden Tipps für Ihr Zuhause.
Noch nie waren die Ferien so nah
Weniger als 15 Minuten mit dem Fahrrad vom Stadtzentrum entfernt liegt das Nieuwe Dordtse Biesbosch. Dieses Naturschutzgebiet verfügt über ein ausgedehntes Netz von Wander- und Fahrradwegen. Ein herrlicher Ort für einen Sommertag. Wenn Sie dort sind, sollten Sie unbedingt den Erntepark besuchen, um ein Getränk mit Leckereien zum Mitnehmen und einen schönen, üppigen Blumenstrauß zu genießen, den Sie selbst gepflückt haben. Das Pflückparadies ist donnerstags, freitags, samstags und sonntags von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Im Juli und August stehen die Blumen in voller Blüte und die Besucher können für nur 6,95 € stöbern. Die schönsten Sträuße selbst zusammenstellen? Natürlich, und Sie können sich noch tagelang an den Farben und Düften erfreuen. Alle Einnahmen aus dem Erntepark fließen in die Instandhaltung der Anlage.
Was könnte an einem heißen Sonnentag köstlicher sein als ein herrlich frisches, handwerklich zubereitetes italienisches Eis? Genau, und was für eine Auswahl bei La Venezia, der ältesten noch existierenden Eisdiele in Dordrecht. Nicht weniger als 38 Geschmacksrichtungen bietet Inhaber und Eismacher Paolo Gervasio in seinem gemütlichen und kultigen Salon auf der Vest mit Terrasse am Wasser an. Alle Eissorten werden mit viel Liebe und nach original italienischem Rezept im hinteren Teil des Ladens hergestellt. Sie haben an einem Sommertag Besuch? Überraschen Sie sie, indem Sie ein paar Familienschalen mit italienischem Eis abholen. Fahren Sie schnell, damit es nicht schmilzt. Bei sehr heißem Wetter empfiehlt der Eismacher einen Fruchtgeschmack. Blutorange, Apfel, Melone, Passionsfrucht, Banane, und so weiter und so fort. Auch Malaga und Pistazie kommen immer gut an. Und wussten wir, dass die frischen Crêpes und Waffeln auch zum Mitnehmen geeignet sind und wunderbar mit dem Eis harmonieren?
Tipps für festliche Sommerdrinks auf der eigenen Garten- oder Balkonterrasse schüttelt Aileen Bogaarts aus Rutte mühelos aus dem Ärmel. "Ein kühlender Gin Tonic mit dem preisgekrönten Dutch Dry Gin. Oder der Sommertipp, der draußen auf der Tafel steht: der Old Tom Genever (Rezept aus dem Jahr 1918 von Anton Rutte) mit Fever Tree Clementine Tonic (ein frisches Tonic mit Mandarine)." Speziell für den Sommer bietet die Destillerie schöne Werbepakete mit Gin und Genever in Kombination mit verschiedenen Tonic-Sorten und auch Ginger Ale an. Dieses Jahr ist ein Jubiläumsjahr, Rutte feiert 150 Jahre und hat zu diesem Anlass den Old Simon Jubilee kreiert. Der Malzwein dieses einzigartigen Old Simon Genever hat fünf Jahre in Fässern gelagert und enthält außerdem einen zusätzlichen Nussextrakt. Fans dieser Jubiläumsedition müssen sich noch eine Weile gedulden. Die ersten Chargen waren in Windeseile ausverkauft. Die letzte Charge wird im September folgen und dann wird es wirklich knapp. Aber zum Glück gibt es ja noch die anderen Gins und Genever. Übrigens, auch ideal für einen Sommercocktail. Prost: auf den Sommer!