In dem Geschäft am Spuiboulevard 99 ist das Angebot an Gadgets und Delikatessen sehr vielfältig. Eine wichtige Rolle spielt die Legende der Schafsköpfe.Der VVV Dordrecht bietet nicht nur Informationen, sondern ist auch ein Ort, an dem man eine Vielzahl von Produkten kaufen kann.
Vielen Dordrianern ist die Geschichte aus dem Mittelalter gut bekannt: Als bedeutende Handelsstadt sorgten die Stapelrechte dafür, dass auf alle Waren, die in die Stadt ein- und aus ihr herausgingen, Steuern erhoben wurden, einschließlich Fleisch und Schlachtvieh. Zwei Dordents, die in Alblasserwaard ein Schaf kauften, versuchten, diese Steuer zu umgehen, indem sie das Tier mit einer Vogelscheuche bekleideten. Der Plan scheiterte im letzten Moment, weil das Schaf zu blöken begann.
Aus der starken Geschichte haben die Dordrechter den Spitznamen 'Schapenkoppen' behalten. "Jeder, der in Dordrecht geboren ist, erhält bei der Eintragung in die Gemeinde ein Kuscheltier in Form eines Schafes geschenkt. Auch Ladenbesitzer weisen mit einiger Regelmäßigkeit in Kampagnen oder Schaufenstern auf die Legende hin, und so ist der Spitzname des FC Dordrecht nicht ganz überraschend 'De Schapenkoppen'.
Er ist so sehr mit der Stadt verwoben, dass es sinnvoll ist, dass wir vom VVV Dordrecht auch etwas damit machen", erklärt Cécile Zanen (Teamleiterin VVV-Desk). "Wir bieten zum Beispiel lokale Spezialitäten wie die Schapenkopjes an. Diese Kekse werden in einer hübschen Schachtel präsentiert, mit einer Erklärung der Legende. Aber auch Schafmagnete, Babyschuhe, Pappschafe zum Zusammenbauen und Ausmalen, Schaf-Schlüsselanhänger und Glücksschafe sind Teil des Angebots. Das Angebot ist vor allem für Dordrianer interessant, die ein Geschenk für Freunde oder Verwandte suchen, die außerhalb der Stadt leben. Aber auch Touristen sind neugierig darauf, was genau die Dordentheaner mit Schafen zu tun haben."
Das Angebot wechselt regelmäßig. "Wir können endlos variieren. Die Idee ist, die Besucher immer wieder zu überraschen. Um die Feiertage hängen Pullover mit der Aufschrift 'Meèèèèrry Christmas' im Laden. Produkte mit einem Augenzwinkern sind oft sehr beliebt. So gibt es zum Beispiel die sogenannten Sheep Cakes: lustige Bonbondosen mit der Geschichte der Legende und gefüllt mit kleinen runden Lakritzen. "