Standorte

Den Witten Haen

Im Lunchroom Den Witten Haen können Sie ein leckeres Mittagessen, Kaffee und nicht zu vergessen hausgemachte Köstlichkeiten oder einen gemütlichen High Tea genießen. Erleben Sie das stimmungsvolle Ambiente des Lunchrooms am Groenmarkt, der mit besonderen Mitarbeitern arbeitet. Lunchroom Den witten Haen ist eine Initiative von Philadelphia Care. Sie arbeiten mit Menschen, die vom Arbeitsmarkt entfernt sind. Bei schönem Wetter ist dieser Mittagstisch in Dordrecht ein toller Ort. Zum Beispiel auf der Terrasse im ruhigen Stadtgarten mitten im Stadtzentrum. Suchen Sie eine Location für eine Party oder einen Raum für eine Sitzung? Auch das gehört zu den Möglichkeiten in Den Witten Haen, und das nicht zu Unrecht, denn es gibt gute Optionen mit allen möglichen Möglichkeiten.

Tagungsort
Für eine Tagung ist Den Witten Haen ein hervorragender Veranstaltungsort. Der Veranstaltungsort verfügt über schöne Tagungsräume. Das Stoop-Zimmer, das Grüne Zimmer, das Gijs van Aardenne-Zimmer und das Gartenzimmer, das an den schönen Innenhofgarten angrenzt, alle mit schönen Deckendekorationen. Die Auswahl ist groß! Der Lunchroom Den Witten Haen lädt Sie ein, das Ambiente des Lokals selbst zu erleben und eine angenehme Pause vom Tag zu machen.

Geschichte
Die Schefferstaete befindet sich auf vier nebeneinander liegenden Grundstücken: Groenmarkt 11 bis 21.
Groenmarkt Nummer 17 ist mit 14,9 Metern das breiteste Gebäude der Straße. Es wurde im letzten Viertel des achtzehnten Jahrhunderts erbaut. An der Stelle, an der vorher zwei oder vielleicht drei Häuser standen. Auf jeden Fall standen dort die Gebäude Jerusalem und Den Rooden Schild. Jerusalem war der Wohnsitz des bekannten Dordrechter Regenten Cornelis van Beveren. Er verkaufte es im Jahr 1749 für 16375 Gulden. Die heutige Residenz wurde von einem Bürgermeister in Auftrag gegeben und ging 1922 in den Besitz der Amsterdamschen Bank über. Mehr als dreißig Jahre später, im Jahr 1954, siedelte sich die Handelskammer an.
Das schmale Gebäude Nummer 19 hat keine eigenen Seitenwände. Dazu dienen die Wände der beiden Nachbargebäude. Zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts befand sich hier ein Lebensmittelgeschäft und später ein Büro.
Das äußerste linke Gebäude der Schefferstaete, Nummer 21, ist das älteste der vier Häuser. Es wurde 1720 für den Dordrechter Regenten Hugo Eelbo an der Stelle erbaut, an der früher eine Bierbrauerei namens Den Witten Haen stand. Die 13,4 Meter breite Residenz wurde 1935 in das Altersheim Huize Johanna umgewandelt. In den Wohnheimen waren insgesamt 30 bis 40 ältere Menschen untergebracht. Bis in die 1970er Jahre war das Haus im Besitz der Diakonie der Reformierten Kirche.

Danach stand es leer und einige Hausbesetzer zogen ein. Im Jahr 1984 übernahm die Handelskammer das Anwesen. Das Gebäude ganz rechts - die Nummern 11, 13 und 15 - war ein Wohnhaus, bis der Schmiedemeister Jacob Lips dort 1880 ein Geschäft eröffnete. Von der Schmiede aus verkaufte er dort Haushaltsgegenstände wie Herde, Öfen, Fahrräder und Kinderwagen. Später stellte Lips dort eine Zeit lang seine berühmten Tresore her.

Mehr über Den Witten Haen

UPDATED: Kunstrondje Dordt wandernd Hof Augustijnenkerk Herbst Herbst Dordrecht
Blogs
Nachrichten

Kunstrondje Dordt: Nirgendwo so viel Kunst und Antiquitäten

30. Oktober 2023

Macht es Ihnen auch Spaß?

Mittagessen
Hausgemachtes Gebäck
Kaffeebar

Tagesmehl

Nieuwstraat 8
Niederländisch
Abendessen
Mittagessen
Stadtgarten
Besondere Orte
Hotels
Orte der Begegnung

Stadtkloster Dordt

Vriesestraat 117
Asiatisch
Mittagessen

T & Mittagessen

Vriesestraat 146
Türkisch
Abendessen
Mittagessen
Frühstück

Ekmekci

Drievriendenhof 30
Poppodia
Saalvermietung & Partylocations
Französisch
Getränke
Abendessen
Mittagessen
Denkmäler
Orte der Begegnung

Städtische Brasserie De Witt

Nieuwstraat 6062
Fast Food
Abendessen
Mittagessen

Spezial-Pommes frites

Voorstraat 317