Der Sommer naht, und dann gibt es nichts Schöneres, als nach draußen zu gehen und die Sonne zu genießen. Im Stadtzentrum gibt es wieder viele neue Unternehmer, mit denen Sie die kommenden Sommertage genießen können. Von aktiven Ausflugszielen bis hin zu Pflegeshops und neuen Restaurants.
Die Innenstadt von Dordrecht überrascht weiterhin mit diesen (neuen) Unternehmern!
Sich die Haare mit Zuckerwachs oder Heißwachs entfernen lassen und gleichzeitig die Nägel mit Gellack und BIAB lackieren lassen? Das ist jetzt im Wachs- und Nagelstudio Studio Wax & Lak möglich. Inhaberin Kim Blokvoort ist ursprünglich Kosmetikerin und arbeitete 13 Jahre lang in einem Schuhgeschäft, ebenfalls in der Voorstraat. Als es in diesem Geschäft nicht mehr so gut lief, beschloss Kim, etwas anderes zu machen. Sie überlegte, was sie glücklich macht, und landete bald in der Schönheitsbranche. Sie besuchte Schulungen und Kurse und dachte darüber nach, als Angestellte zu arbeiten. Eigentlich hatte Kim schon ein Auge auf ein Waxing-Studio geworfen. Doch dann sah sie, dass in den Räumlichkeiten in der Voorstraat Platz war und beschloss, sich selbständig zu machen. "Das hat sich zum Glück ergeben, denn es läuft wirklich gut. Vom ersten Tag an hatte ich eine ganze Reihe von Terminen in meinem Terminkalender. Obwohl es natürlich immer noch Platz für mehr gibt. Die Kombination von Waxing und Nägeln sieht man nicht oft, das spricht die Leute an. Gut, denn so kann ich nicht nur Menschen helfen, sondern auch meiner Leidenschaft nachgehen! Ich muss mich mit niemandem absprechen und bin stolz auf das, was ich tue, weil ich alles für mich selbst mache."
DRIJF bietet schon seit langem Ausflüge auf dem Wasser an, aber jetzt gibt es etwas Neues: eine Indoor-Location unter dem Namen'DRIJF inside'. Sie ist der Ausgangspunkt für die Aktivitäten der DRIJF. Was ist das genau? Ein 'bisschen von allem', sagen Jacob und Dorien van Poppel. "Wir sind keine Kaffeebar, kein Mittagsladen und keine typische Kneipe. Es ist unsere Heimatbasis, weniger als fünf Minuten Fußweg von den Schaluppen entfernt, auf denen wir unsere Aktivitäten durchführen. Wir beherbergen Gruppen in der Halle, und auch Unternehmen können sich dort treffen und dann an einem unserer Ausflüge teilnehmen. Es ist eigentlich eine Erweiterung unserer Aktivitäten. Die DRIJF-Mitarbeiter arbeiten dort und bereiten das Essen für die Schaluppen vor. DRIJF inside" hat also vier Funktionen: einen Empfangsbereich für Gruppen, einen Treffpunkt für Unternehmen, eine Essenszubereitungsfunktion und eine Bürofunktion für die Mitarbeiter. Jacob und Dorien: "Eine willkommene Ergänzung, die auch eine Ausweitung unserer Aktivitäten bedeutet. In der Indoor-Location können die Leute nämlich eine Escape Box wählen: einen Koffer, den man knacken muss." Das kann man jetzt auch gut drinnen machen!
Der Sohn des verstorbenen Ron van der Weijden, des berühmtesten Oliebollen-Bäckers von Dordrecht, erweist seinem Vater die Ehre. Sebastiaan van der Weijden hat in einem gemütlichen Gebäude am Achterom den Ron's Poffertjessalon eröffnet. Zwei Etagen groß, mit bald auch einer großen Außenterrasse. Sebastiaan führte bereits den bekannten Ron's Poffertjessalon weiter, fand aber, dass es Zeit für einen weiteren Schritt war. "Ich dachte mir: 'Was soll ich im Sommer machen? Da kam mir die Idee, einen Poffertjes-Salon zu eröffnen." Eineinhalb Monate lang hat Sebastiaan die Räumlichkeiten renoviert, und jetzt kann man dort unter anderem Poffertjes mit allen möglichen Belägen sowie Apfelkuchen und Getränke kaufen. Die Spezialität sind nach wie vor Poffertjes. Und für diejenigen, die sich nach Oliebollen sehnen: Sebastiaan weiß bereits, dass es in den letzten beiden Wochen des Jahres Oliebollen in Ron's Poffertjessalon geben wird. Bis dahin weiß er, dass die Lage gut ist. "Ich habe bereits Stammkunden. Die Leute wünschen mir alles Gute. Gut, denn ich habe noch viel vor. Ich will zum Beispiel auch Kinderpartys im Poffertjesalon geben. Wir werden etwas Schönes daraus machen!"