Fotografieren des Rathauses im Herbst Grotekerksbuurt Dordrecht (2)

Tage des offenen Denkmals in Dordrecht

Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die Tage des offenen Denkmals 2023, an denen 75 Denkmäler ihre Türen öffneten. Sobald mehr Informationen über die Ausgabe 2024 bekannt sind, werden Sie sie hier finden.

Thema Lebendiges Erbe

Das Thema der Tage des offenen Denkmals 2023 lautet "Lebendiges Erbe". Vor zwanzig Jahren wurde das UNESCO-Übereinkommen zum Schutz des immateriellen Kulturerbes geschlossen und wir werden dies während dieser Ausgabe der Tage des offenen Denkmals feiern. Das lebendige Erbe ist eng mit den Denkmälern verbunden. Denken Sie an kulturelle Bräuche, Traditionen und Handwerke, die in Denkmälern stattfinden, wie zum Beispiel das Mühlenhandwerk in Kyck over de Dyck. Besuchen Sie openmonumentendag.nl für weitere Informationen zum Thema.

Rathaus Remise Herbstspaziergang Grotekerksbuurt Dordrecht

Mehr als 1.000 Denkmäler

Dordrecht ist eine echte Stadt der Denkmäler mit mehr als 1.000 Baudenkmälern. Die Stadt war bereits im Mittelalter groß und entwickelte sich zum Handels- und Verwaltungszentrum der Niederlande, das bereits im 14. Jahrhundert sein eigenes goldenes Zeitalter erlebte. Jahrhundert. Bei einem Spaziergang entlang der Innenhäfen spiegeln sich die wichtigen Umschlagsgüter jener Zeit noch deutlich in den Straßennamen wider, wie die Namen Wijnstraat und Wijnhaven verraten. Während der Tage des Kulturerbes öffnen viele Denkmäler ihre Türen, was besonders viel Spaß macht, weil diese Denkmäler normalerweise nicht für Besucher geöffnet sind.

Nationales Bildungsmuseum der Niederlande Dordrecht

3 Taschenwanderungen

Speziell für diese Ausgabe der Heritage Days wurden drei unterhaltsame (kostenlose) Spaziergänge ausgearbeitet. Der Spaziergang "Lebendiges Erbe" passt perfekt zum diesjährigen Thema und bietet einen Einblick in verschwundene Berufe, traditionelles Handwerk und die Vergangenheit der Stadt. Auf der historischen Gastronomieroute finden Sie die besten Adressen mit einer Mischung aus Kultur und Konsum. Besonderer Spaß: Einige Teilnehmer bieten bei Vorlage des Flyers oder der Dordrecht5D-App besondere Rabatte an. Eine andere Form des lebendigen Erbes sind Bäume. Deshalb haben die Bomenridders einen schönen Spaziergang entlang monumentaler Bäume für Sie ausgearbeitet. Sie können sich für einen gemeinsamen Spaziergang anmelden oder die Route selbst ablaufen. Die Wanderungen liegen unter anderem beim VVV Dordrecht für Sie bereit.

Download der Wanderungen
Offene Monumentendagen Dordrecht Grundriss Hofstraat

Dordrecht 5D app

Dordrecht 5D ist ein interaktiver Spaziergang durch Dordrecht. Spazieren Sie an schön gestalteten Fassaden, Häfen und Toren vorbei und lesen Sie über verschiedene Denkmäler, die zum Thema "Lernendes Denkmal" passen. Über die App können Sie sich in Dordrecht umsehen und einen Blick in verschiedene Denkmäler werfen. Die App enthält auch die diesjährigen Themenwanderungen. Die 'Dordrecht 5D'-App ist
über den Google Play-und Appstore erhältlich.

Dordrecht 5d app Offene Monumentendagen

Schnitzeljagd für Kinder Wohntüren

Begeben Sie sich auf eine abenteuerliche Schnitzeljagd durch die Stadt und suchen Sie nach den "lebenden Türen". Tatsächlich gibt es sechs Miniaturtüren, die im gesamten Stadtzentrum verstreut sind. Jede Tür ist einem Denkmal nachempfunden und offenbart eine Geschichte und einen Einblick in unsere reiche Vergangenheit. Kannst du sie alle finden?

Schnitzeljagd ansehen
Living Doors Kinderschatzsuche Open Monumentendagen 2023 Kyck over den Dyck Dordrecht

Musikalische Denkmäler

Während des gesamten Wochenendes können Sie besondere Künstler erleben, die das Musizieren zu einer Kunst erhoben haben. Am Samstag zum Beispiel wird in mehreren Kirchen im Rahmen des Nationalen Orgeltags Orgelmusik erklingen. Samstag und Sonntag sind den Musikdenkmälern gewidmet. Der Eintritt ist frei. Voll ist voll!

Alle musikalischen Denkmäler sehen Sie hier
Offene Monumentendagen Musikalische Denkmäler Destillerie Rutte Dordrecht

VVV-Wanderungen

Möchten Sie noch ausführlicher über die Geschichte von Dordrecht und seine monumentalen Gebäude informiert werden? Dann starten samstags und sonntags kostenlose Führungen beim VVV Dordrecht. Ein Fremdenführer führt Sie eineinhalb Stunden lang durch all die Schönheiten, die Dordrecht zu bieten hat. Die Wanderungen beginnen am Samstag um 11.15, 12.15 und 13.15 Uhr und am Sonntag um 12.15, 13.15 und 14.15 Uhr. Für diese Wanderungen müssen Sie sich am Tag selbst anmelden. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen.

Stadtrundgang VVV Dordrecht Denkmal Groothoofdspoort

Front Street North Festival

Am Samstag, den 9. September, findet zum 17. Mal das Voorstraat Noord Festival statt! Dieses gemütliche Festival steht ganz im Zeichen von Kunst und Kultur. Zwischen der Voorstraat 228 und dem Ende des Riedijks gibt es am Samstag zahlreiche Aktivitäten. Zwischen 12.00 und 23.00 Uhr können Sie Kunst auf der Straße, Workshops, Kinderaktivitäten und Live-Musik auf verschiedenen Bühnen genießen. Oder besuchen Sie die Silent-Disco auf der Nieuwbrug mit 14 verschiedenen DJs und einer Auswahl von 3 Kanälen von Techno bis Disco. Neu in diesem Jahr ist, dass es auf der Voorstraat augustijn eine Bühne und verschiedene Aktivitäten geben wird. Das vollständige Programm finden Sie unter www.voorstraatnoord.nl.

Front Street North Festival
Voorstraat Noord Festival Silent-Disco-Veranstaltung Dordrecht

Kreuzfahrten ss Pieter Boele

Am Samstag und Sonntag können Sie zwischen 12 und 16 Uhr (zu jeder vollen Stunde) eine 45-minütige Fahrt mit der Pieter Boele unternehmen. Während der Fahrt kann die Dampflok besichtigt werden und die begeisterten Freiwilligen erzählen Ihnen gerne etwas über diesen besonderen ehemaligen Rheindampfschlepper. Einschiffung am Groothoofd. Kosten: 5 € pro Person, Kinder von 4 bis 12 Jahren 3,50 €.

Pieter boele Dordrecht

Kreuzfahrten mit Si Barone

Sirio Barone freut sich darauf, Ihnen die Stadt vom Wasser aus zu zeigen. Mit dem klassischen italienischen Boot Felicità fahren Sie sonntags an den historischen Highlights der Stadt vorbei. Nur sonntags zwischen 10 und 15 Uhr, Kosten: 20 € p.P., maximal 12 Personen. Sie können sich unter si-barone.nl anmelden oder in der Voorstraat 237 vorbeischauen.

Voorstraathaven Si Barone Rundfahrt Boot historische Häfen Dordrecht

Hinweis: Brückenwanderung abgesagt

Der Brückenspaziergang, der am Samstag und Sonntag um 10 Uhr von der Prins-Claus-Brücke auf der Seite von Stadswerven starten sollte, wurde abgesagt. Wir bedauern sehr, dass der Führer dieser Wanderung, Frits Baarda, unerwartet verstorben ist. Frits Baarda hat das Buch 'Alle 704 bruggen van Dordrecht' geschrieben, auf dem diese Wanderung basiert. Im Namen von Dordrecht Marketing & Partners wünschen wir den Hinterbliebenen viel Kraft.

Stadtgebiete Prinz-Claus-Brücke Dreiflüsseknotenpunkt Dordrecht

Geführter Ausflug Biesboschcentrum Dordrecht

Während der Tage des offenen Denkmals am 9. und 10. September organisiert das Biesboschcentrum Dordrecht einen besonderen Ausflug.
Segeln Sie mit dem offenen Flüsterboot durch die Bäche des Biesbosch und gehen Sie am ursprünglichen historischen Griendenkeet auf dem Griendmuseumpad an Land. Der Griendmuseumpad ist eine Naturinsel mit einer reichen Kulturgeschichte. Der Biesbosch wurde früher von vielen Grienden bewohnt und bearbeitet. In den Grienden schnitten sie in den Wintermonaten Weidenzweige. Oft waren sie eine ganze Woche lang von zu Hause weg und lebten während dieser Zeit in Weidenhütten. Auf dem Museumspfad befindet sich eine originale Steinhütte, in der Sie von einem echten Weidenarbeiter empfangen werden, der Ihnen alles über die harte Arbeit der Weidenarbeiter erzählt. Auf dem Rückweg über einen schönen Naturpfad kommen Sie an zwei weiteren ehemaligen Hütten vorbei, die die historische Geschichte vervollständigen. Ein echtes Eintauchen in die Vergangenheit des Biesbosch!

Stadtrundgang versteckte Perlen

Bei einem interaktiven und überraschenden Stadtrundgang entdecken Sie die besten Geschichten und versteckten Orte der Stadt. Der Spaziergang ist ein interaktives Erlebnis mit einem begeisterten Führer, also keine langweilige Aufzählung von Fakten oder Jahreszahlen. Speziell für die Tage des offenen Denkmals ist dieser Spaziergang kostenlos. Nach der Free Walking Tour entscheiden Sie, was der Spaziergang Ihrer Meinung nach wert ist. Sonntag, 10. September, 12:00 / 14:00 / 16:00 Uhr. Start: Voorstraat 276. Anmeldung über ontdekdordrecht.com oder bei Hallo Dordrecht in der Voorstraat 276.

Hässliches Erbe - Spaziergang

Speziell für die Open Monumentendagen 2023 organisiert das Vakteam Erfgoed der Gemeente Dordrecht am Samstag, den 9. September, eine kostenlose Führung entlang des "hässlichen Erbes". Der Spaziergang beginnt um 11 Uhr und um 14 Uhr vor dem Eingang des Stadtbüros am Spuiboulevard 300. Das Anmeldeformular finden Sie unten auf dieser Seite.

Die "moderne" Architektur zwischen 1965 und 1990 wirft oft die Frage auf, wie wir so etwas jemals hätten bauen können. Auch wenn diese Gebäude nicht besonders schön sind, kann man in ihnen auch ein zukünftiges Erbe erkennen. Nehmen Sie an einer Führung des Vakteam Erfgoed Gemeente Dordrecht teil und erleben Sie eine ganz andere Art von Erbe!

Weitere Informationen und Antragsformular
JUMBOTRON Pottenkade Spaziergang Telefon fotografieren Herbst Voorstraathaven Dordrecht

Nationaler Tag der Orgel

Am Samstag wird den Orgeln in Dordrecht immer ein wenig mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Zu Recht, denn es ist wieder der Nationale Orgeltag. Seit 2002 wird er gleichzeitig mit den Open Monumentendagen (Tage des Kulturerbes) organisiert. Auf www.nationaleorgeldag.nl können Sie alle interessanten Fakten nachlesen. Orgelmusik ist in der Wilhelminakerk, der Augustijnenkerk und der Grote Kerk zu hören.

Grote Kerk Dordrecht Innenraum