Die Vielfalt der großen Ladenketten in Kombination mit lokalen Geschäften macht das Einkaufen in Dordrecht besonders angenehm! Jeden Donnerstagabend können Sie bei den Shoppingabenden einkaufen und sonntags sind die Geschäfte im Stadtzentrum geöffnet.
Sie können auch den Kunstrondje Dordt-Spaziergang machen! Zusätzlich zu den regulären Öffnungszeiten sind alle teilnehmenden Geschäfte während des Kunstrondje Dordt jeden ersten Sonntagnachmittag im Monat geöffnet. Hier können Sie nach dem einen Buch suchen oder zwischen allerlei Kuriositäten stöbern.
Einige Geschäfte haben im Dezember besonders lange geöffnet. Wir empfehlen Ihnen, immer in Ihrem Lieblingsgeschäft anzurufen, um zu erfahren, ob es geöffnet ist. Die zusätzlichen Einkaufszeiten sind:
Parken Sie am Stadtrand auf dem Energiehuis-Parkplatz oder dem Weeskinderendijk-Parkplatz. Von beiden Parkplätzen verkehrt samstags und sonntags ein kostenloser Shuttlebus ins Stadtzentrum. Der Shuttlebus vom Parkplatz Weeskinderendijk hält am Busbahnhof in der Johan de Wittstraat. Vom Energiehuis aus hält der Shuttlebus an der Kreuzung Museumstraat und Kolfstraat. Das Stadtzentrum ist von beiden Parkplätzen aus auch gut zu Fuß zu erreichen.
Wann: bis 24. Dezember Samstag 10-17.30 Uhr und Sonntag 12-17.30 Uhr
Kosten: Parkhaus Energiehuis maximal 3 Euro, Parkhaus Weeskinderendijk ist kostenlos
Wo findet man die frischesten Zutaten für eine leckere Mahlzeit oder Getränkekarte? Genau: auf dem lebhaftesten Wochenmarkt der Niederlande. In der Innenstadt von Dordrecht ist die Auswahl groß und gesund. Auf dem Statenplein geht es vor allem um Lebensmittel, auf dem Sarisgang eher um Konsumgüter wie Stoffe, Pflegeprodukte und Blumen.
Wo: Statenplein und Sarisgang
Wann: Freitag und Samstag
Einkaufen in Dordrecht ist alles andere als Standard. Die Stadt ist reich an lokalen Geschäften, die man nirgendwo anders findet. Das Herz des Einkaufsviertels liegt auf dem Statenplein, wo auch die großen Ketten zu finden sind. Möchten Sie in Kunst, Antiquitäten und Schnickschnack eintauchen? Dann erkunden Sie zum Beispiel die Vriesestraat, wo Sie sich inmitten jahrhundertealter Gebäude wiederfinden.
Es gibt auch eine große Auswahl an Modegeschäften für Männer und Frauen. Möchten Sie als Mann keines dieser Geschäfte verpassen? Dann folgen Sie der Einkaufsroute'Dordrecht macht den Mann'. Für Frauen gibt es eine'Tour Féminin'. Erleben Sie auch das'nachhaltige Dordrecht' oder gehen Sie auf eine Weltreise und erleben Sie die besonderen Düfte, Farben und Geschmäcker, die die Stadt zu bieten hat.