Stolpersteine sind kleine, quadratische Kieselsteine von 10x10x10 Zentimetern, die mit einer bronzefarbenen Metallplatte bedeckt sind. Diese Steine erinnern an jüdische Mitbürger, die während des Zweiten Weltkriegs in Konzentrationslager deportiert wurden. Auf der Metallplatte sind der Name, das Geburtsdatum, Datum und Ort der Deportation sowie Datum und Ort der Ermordung des Opfers vermerkt. Die Stolpersteine werden vor dem Haus, in dem das Opfer zuletzt wohnte, in den Gehweg eingelassen.
Nachstehend finden Sie eine kleine Auswahl aller Stolpersteine in Dordrecht. Sehen Sie sich die gesamte Route hier an oder lesen Sie alle Geschichten unter www.stolpersteine-dordrecht.nl